Senken Sie die Betriebskosten von Industriekesseln durch die regelmäßige Reinigung der Rauchgasrohre
Rauchgaszüge reinigen & Rohre reinigen mit der FERRET Maschine
Rauchgaszüge in Großraumwasserkesseln, Economisern oder Abgaskesseln müssen regelmäßig gereinigt werden. Durch die gründliche Innenreinigung der Rohre werden Verbrennungsrückstände entfernt und der Wirkungsgrad des Kessels erhöht. Seit vielen Jahren setzen Kesselbetreiber und Industriedienstleister bei der Rauchgasrohrreinigung auf die FERRET Maschine. Die Handhabung ist einfach und die Reinigungszeiten werden deutlich verringert. Stillstandzeiten werden reduziert und die Reinigungsintervalle verkürzt. Das spart zusätzliches Geld!
FERRET Funktionsweise


Rauchgasrohre reinigen – Effizienz steigern und Stillstandszeiten minimieren
Die regelmäßige Reinigung von Rauchgasrohren ist essenziell für den effizienten Betrieb von Großraumwasserkesseln, Economisern und Abgaskesseln. Ablagerungen und Verschmutzungen in den Rohren führen zu einem erhöhten Energieverbrauch, reduzieren die Wärmeübertragung und können langfristig zu schwerwiegenden Schäden an der Anlage führen. Eine professionelle Reinigung sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer der Kesselanlagen, sondern reduziert auch die Stillstandszeiten erheblich.
Warum ist so wichtig, Rauchgasrohre regelmäßig zu reinigen?
Optimierung der Wärmeübertragung
Ablagerungen in den Rauchgasrohren wirken wie eine Isolationsschicht und verhindern eine effiziente Wärmeübertragung. Dies führt dazu, dass mehr Brennstoff benötigt wird, um die gewünschte Leistung zu erzielen, was wiederum die Betriebskosten erhöht.Reduzierung des Energieverbrauchs
Durch saubere Rauchgasrohre kann die Abwärme optimal genutzt werden, wodurch die Effizienz der Kesselanlage steigt. Ein regelmäßiger Reinigungsprozess sorgt für eine nachhaltige Reduktion des Energiebedarfs und senkt somit die Betriebskosten erheblich.Vermeidung von Schäden und längere Lebensdauer
Ablagerungen können zu Korrosion und Materialermüdung führen, was langfristig kostspielige Reparaturen oder sogar einen kompletten Austausch der Rauchgasrohre nach sich ziehen kann. Eine regelmäßige Reinigung hilft, die Lebensdauer der Anlage zu verlängern und unvorhergesehene Ausfälle zu vermeiden.Minimierung der Stillstandszeiten
Verschmutzte Rauchgasrohre können zu einer verminderten Leistung oder sogar zu einer kompletten Abschaltung der Kesselanlage führen. Eine präventive Reinigung sorgt dafür, dass Stillstandszeiten reduziert werden und der kontinuierliche Betrieb gewährleistet bleibt.Umweltschutz und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Eine sauber arbeitende Anlage stößt weniger Emissionen aus, was nicht nur umweltfreundlicher ist, sondern auch hilft, gesetzliche Emissionsvorgaben einzuhalten.
FERRET Rauchgaszug- & Rohrreiniger Produktpalette
Wissenswertes
Durch die Rauchgasrohre eines Industriekessels werden heiße Gase aus der Verbrennung von Gas, Öl oder Biomasse geleitet. Über die Rohrinnenwand wird die Wärme an das, die Rohre umgebende, Wasser übertragen. Die Verbrennungsrückstände lagern sich als Ruß oder Krusten an der Rohrinnenwand ab.
Rußablagerungen und Krusten haben eine starke isolierende Wirkung. Je dicker diese Ablagerungen sind, desto geringer ist der Wirkungsgrad des Kessels. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine 3,2 mm dicke Rußschicht zu einem Wärmeverlust von 47% führen kann.
Die Verringerung des Wirkungsgrades erhöht den Brennstoffverbrauch und kann in der Folge auch zu Problemen an Motoren und Gebläsen führen.
Für die Reinigung von Rauchgasrohren in…
- Heizkesseln
- Dampfkesseln
- Economisern (Speisewasservorwärmer)
- Abgas- und Hilfskesseln auf Schiffen
Weitere Anwendungen sind die Reinigung von…
- Extrudern
- geraden Produktleitungen

Die FERRET Rohrreinigungsmaschine ist ein bedienerfreundliches und handliches Werkzeug zur Reinigung von waage- und senkrechten Rauchgasrohren. Anstrengendes Reinigen mit Bürsten an einer Stange oder das umständliche Hantieren mit drehenden Wellen entfällt. Die Reinigungsdauer wird deutlich reduziert. Angetrieben wird die FERRET Maschine pneumatisch. Die oszillierende Bürste sorgt für den selbstständigen Vorschub der Maschine und den hervorragenden Reinigungseffekt. Der Luftverbrauch ist gering. Vor dem Kessel reicht ein Arbeitsbereich von ca. 0,5 m völlig aus. Mit der FERRET Maschine reinigen Sie Ihre Rauchgaszüge bis zu einer Resttemperatur von 150 °C. Durch den Einsatz spezieller Staubsaugermundstücke erfolgt die Arbeit nahezu staubfrei.
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Brennstoffs, die Betriebsstunden und die Bauweise der Anlage. In vielen Fällen empfiehlt sich eine regelmäßige Überprüfung und Reinigung in festgelegten Intervallen, um den optimalen Betrieb sicherzustellen.